Sie möchten Ihre medizinische Fachkompetenz mit Führungsverantwortung verbinden und die Zukunft der Hausarztmedizin aktiv mitgestalten? Für eine etablierte Gruppenpraxis in Luzern suchen wir im Auftrag unseres Kunden eine erfahrene Leitende Ärztin oder einen erfahrenen Leitenden Arzt als Regionenleiterin oder Regionenleiter (80 - 100%).
Das erwartet Sie bei dieser herausfordernden Aufgabe
Fachliche und betriebswirtschaftliche Leitung einer modernen Gruppenpraxis im Zentrum von Luzern
Eigenständige ärztliche Tätigkeit in einem Teilpensum innerhalb der Praxis
Übernahme der Verantwortung für eine Region mit mehreren Gruppenpraxen
Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung
Implementierung und Umsetzung innovativer Behandlungskonzepte
Mitwirkung im Führungskader und aktive Weiterentwicklung des Unternehmens
Das bringen Sie mit
Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin oder gleichwertige, in der Schweiz anerkannte Qualifikation
Sehr gute Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitssystems und ein gutes berufliches Netzwerk
Nachweisbare Führungserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
Abgeschlossene oder geplante Weiterbildung in Leadership oder Management
Hohe soziale Kompetenz, Verhandlungsgeschick und ausgeprägte Teamfähigkeit
Das zeichnet Sie aus
Führungsstärke mit einer klaren, wertschätzenden Kommunikation
Strategisches Denken und Freude an Veränderungsprozessen
Fähigkeit, Unternehmensziele mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden zu verbinden
Engagement für eine patientenzentrierte und zukunftsorientierte Medizin
Das bietet Ihnen Ihr zukünftiger Arbeitgeber
Attraktive und faire Anstellungsbedingungen mit festem Arbeitsvertrag, kein Belegarztsystem
Überdurchschnittliche Sozialleistungen: 1/3, 2/3 Pensionskassenregelung, 100% KTG durch den Arbeitgeber sowie ab dem 3. Dienstjahr zwei zusätzliche Ferientage
Geregelte Arbeitszeiten mit 42-Stunden-Woche, keine Nacht- oder Notfalldienste und kein Pikett
Keine Abenddienste; für seltene Samstagseinsätze erhalten Sie zusätzlich 25% Lohnzuschlag
Aktive Förderung einer ausgewogenen Work-Life-Balance - Überzeit wird vermieden und konsequent verhindert
Gelebte, wertschätzende Unternehmenskultur auf Augenhöhe mit langjährigen Mitarbeitenden
Zusätzlich für EU-Bürgerinnen und Bürger